Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Eruca sativa
Sehr anspruchsloses, ausgesprochen schnell wachsendes Salat- und Würzgemüse mit ähnlich kurzer Kulturzeit wie Radies. Anbau im Freiland und unter Glas möglich. Mit seinem mild pikanten Aroma eine gute Ergänzung zur kräftig aromatischen Wilden Rauke. Saatgutbedarf: ca. 75g/a. Tausendkornmasse: 2 g.
ReinSaat Bio-Saatgut aus kontrolliert biologischem Anbau.
Biodynamisch, Demeter-Saatgut.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Ocimum basilicum L.
Eine Mischung aus grünblättrigem Basilikum genovese und rotblättrigem Basilikum rosso. Sie eignen sich hervorragend frisch oder als Pesto.
Wächst 40-60 cm hoch, ist wärmeliebend und frostempfindlich. Basilikum ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Biogartens. Pflanzen Sie es zwischen oder neben Tomaten, denn es ist eine Schutzpflanze für Tomaten.
Es kann von Januar bis April im Gewächshaus gepflanzt werden, aber bei der Aussaat ist darauf zu achten, dass das Licht für die Keimung erforderlich ist.
Die Keimdauer beträgt 10-15 Tage. Kann im Freiland von Mitte Mai bis Mitte Juni ausgesät werden.
Pflanzabstand 25 x 20 cm.
Viel Wasser und Temperaturen unter 8 Grad Celsius lassen die Blätter braun werden. Braucht nicht viel Wasser.
Die Blätter können den ganzen Sommer über geerntet werden. Wenn die Triebspitze abgeschnitten wird, bildet sie neue Triebe.
Portionsinhalt: 1 g
Auch als Saatscheibe erhältlich.
ReinSaat Bio-Saatgut aus kontrolliert biologischem Anbau.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Ocimum basilicum L.
Eine Mischung aus grünblättrigem Basilikum genovese und rotblättrigem Basilikum rosso. Sie eignen sich hervorragend frisch oder als Pesto.
Wächst 40-60 cm hoch, ist wärmeliebend und frostempfindlich. Basilikum ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Biogartens. Pflanzen Sie es zwischen oder neben Tomaten, denn es ist eine Schutzpflanze für Tomaten.
Es kann von Januar bis April im Gewächshaus gepflanzt werden, aber bei der Aussaat ist darauf zu achten, dass das Licht für die Keimung erforderlich ist.
Die Keimung wird durch die Saatscheibe erleichtert. Bei der Aussaat einen Topf mit Erde füllen, leicht andrücken, die Saatscheiben in der Mitte auflegen und gießen. Nicht mit Erde bedecken. Achten Sie darauf, die Erde während der Keimung feucht zu halten. Ein Ausdünnen ist nicht erforderlich. Die Saatscheibe zersetzt sich im Boden.
Die Keimdauer beträgt 10-15 Tage. Kann im Freiland von Mitte Mai bis Mitte Juni ausgesät werden.
Pflanzabstand 25 x 20 cm.
Viel Wasser und Temperaturen unter 8 Grad Celsius lassen die Blätter braun werden. Braucht nicht viel Wasser.
Die Blätter können den ganzen Sommer über geerntet werden. Wenn die Triebspitze abgeschnitten wird, bildet sie neue Triebe.
Der Beutel enthält fünf Saatscheiben.
ReinSaat Bio-Saatgut aus kontrolliert biologischem Anbau.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Ocimum basilicum L.
Basilikum genovese, eignen sich hervorragend frisch oder als Pesto.
Wächst 40-60 cm hoch, ist wärmeliebend und frostempfindlich. Basilikum ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Biogartens. Pflanzen Sie es zwischen oder neben Tomaten, denn es ist eine Schutzpflanze für Tomaten.
Es kann von Januar bis April im Gewächshaus gepflanzt werden, aber bei der Aussaat ist darauf zu achten, dass das Licht für die Keimung erforderlich ist.
Die Keimung wird durch die Saatscheibe erleichtert. Bei der Aussaat einen Topf mit Erde füllen, leicht andrücken, die Saatscheiben in der Mitte auflegen und gießen. Nicht mit Erde bedecken. Achten Sie darauf, die Erde während der Keimung feucht zu halten. Ein Ausdünnen ist nicht erforderlich. Die Saatscheibe zersetzt sich im Boden.
Die Keimdauer beträgt 10-15 Tage. Kann im Freiland von Mitte Mai bis Mitte Juni ausgesät werden.
Pflanzabstand 25 x 20 cm.
Viel Wasser und Temperaturen unter 8 Grad Celsius lassen die Blätter braun werden. Braucht nicht viel Wasser.
Die Blätter können den ganzen Sommer über geerntet werden. Wenn die Triebspitze abgeschnitten wird, bildet sie neue Triebe.
Der Beutel enthält fünf Saatscheiben.
ReinSaat Bio-Saatgut aus kontrolliert biologischem Anbau.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Brassica oleracea convar. capitata var. alba
Wüchsige Lagerkrautsorte mit hohem Ertragspotential aus der Züchtung von Kultursaat. Runder bis hochovaler, fest geschlossener Kopf mit extrem kurzem Innenstruck. Grüngraue, robuste Umblätter mit kräftiger Wachsschicht. Fruchtgewicht 1,5 – 2 kg. Mild-aromatischer Geschmack. Spät reifende, gut lagerfähige Sorte.
Portionsinhalt: 0.2 g
Voranzucht: Frühsorten Ende Jänner bis Anfang Juli,
Einschneide- und Lagersorten Ende März bis Anfang April
Direktsaat: Frühsorten ab März bis Mai, Lagerkraut im April
Keimtemperatur: 15 – 20°C
Pflanzabstände: 40-75 x 40-50 cm
Ernte: nach ca. 10-20 Wochen (sortenbedingt) – Frühsorten ab Juni,
Einschneidesorten ab September,
Lagerkraut kurz vor den ersten Frösten im Herbst.
Saatgutbedarf: 2 – 4 g/a
Saattiefe: 1 – 2 cm
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.
Raphanus sativus var. sativus L.
Kirschrotes, rundes bis leicht hochrundes, schnellwüchsiges Radieschen mit kurzem, stabilem Laubansatz. Milder, aromatischer Geschmack. Freilandanbau vom Frühjahr bis zum Frühsommer sowie im Herbst. Sehr widerstandsfähig gegen Pelzigkeit. Bewährte Hausgärtnersorte.
Die Saatbände erleichtern die Bepflanzung und Pflege. Achten Sie bei der Bepflanzung darauf, dass der Boden reich an Nährstoffen ist. In Ihrem Biogarten können Sie dazu Kompost oder gereiften organischen Dünger verwenden, der mit Mutterboden vermischt wird. Radieschen mögen jedoch lockeren Boden und wachsen nicht gut in verdichtetem Boden.
Die Saatbände werden einen Zentimeter tief angelegt und mit Erde bedeckt. Halten Sie die Erde feucht. Das hält Bodenflöhe fern. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel zu gießen.
Direktsaat: Freiland: ab Februar (unter Vlies) bis Mitte August
Kaltes Gewächshaus: Ende Januar bis Ende Februar,
Anfang bis Ende September
Abstände: Freiland: 10–15 x 4–8 cm
Saatgutbedarf: 200 – 250 g/a
Saattiefe: ca. 1 cm
ReinSaat Bio-Saatgut, aus kontrolliert biologischem Anbau.
Az áthúzott ár az árcsökkentés alkalmazását megelőző 30 nap legalacsonyabb eladási ára.